- Leidmahl
- Leid|mahl (schweizerisch für Trauermahl)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Leidmahl — Leid|mahl, das (schweiz.): Leichenschmaus. * * * Leid|mahl, das (schweiz.): Leichenschmaus: er könne es sich deshalb nicht leisten, ganze Schulklassen zu bewirten, das L. fände im engsten Familienkreis ... statt (Ziegler, Kein Recht 176) … Universal-Lexikon
Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… … Wikipedia
Leichenschmaus — Ein Leichenschmaus ist das gemeinschaftliche Essen oder Kaffeetrinken der Trauergäste unmittelbar nach einer Beerdigung, das von der Familie des Verstorbenen ausgerichtet wird. Diese Sitte war bereits in vorgeschichtlicher Zeit bekannt und… … Deutsch Wikipedia
Leichenschmaus — (schweiz.): Leidmahl, Traueressen, Trauermahl; (geh.): Leichenmahl, Totenmahl. * * * LeichenschmausTotenmahl;österr.:Kondukt;schweiz.:Traueressen … Das Wörterbuch der Synonyme
Leichenschmaus — der Leichenschmaus, ä e (Oberstufe) gemeinschaftliches Essen oder Kaffeetrinken der Trauergäste unmittelbar nach einer Beerdigung, das von der Familie des Verstorbenen ausgerichtet wird Synonyme: Totenmahl (geh.), Leidmahl (CH) Beispiel: Nach der … Extremes Deutsch